Das Bündnis „Klimaschutzpartner Berlin“ lobt jährlich den Preis "Klimaschutzpartner des Jahres" aus und ist ein Zusammenschluss von Architektenkammer Berlin, Baukammer Berlin, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsbauunternehmen e.V., Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V., Handwerkskammer Berlin und IHK Berlin.

Mit dem Wettbewerb "Klimaschutzpartner des Jahres" zeichnen die Partner vorbildliche Umweltschutzaktivitäten, die einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt leisten aus, und machen diese mit dieser Internetseite öffentlich bekannt. Die redaktionelle Verantwortung tragen die Partner gemeinsam und haften dafür. Die organisatorische Geschäftsstelle des Bündnisses liegt bei der IHK Berlin.

Herausgeber: www.klimaschutzpartner-berlin.de:

Industrie- und Handelskammer zu Berlin

Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Telefon: 0049-(0)30-315 10-0
Telefax: 0049-(0)30-315 10-106
E-Mail: service[at]berlin.ihk.de
Internet: www.ihk-berlin.de

Vertretungsberechtigte:
Präsident: Sebastian Stietzel
Hauptgeschäftsführer: Jan Eder
Aufsichtsbehörde:
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Straße 105
10820 Berlin

Ansprechpartner Internet-Redaktion www.klimaschutzpartner-berlin.de aller Partner:

IHK Berlin, Larissa Scheu
Architektenkammer Berlin, Sebastian von Oppen,
Baukammer Berlin, Markus Wolfsdorf,
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Dr. Jörg Lippert,

Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V., Phillip Haverkamp
Handwerkskammer Berlin, Dr. Martin Peters,

Realisierung

Konzept, Webdesign, Technik, Hosting und Support:
net4media solutions GmbH, Berlin
Email: info[at]net4media.de
Internet: www.net4media.de

Haftungsausschluss

Die oben genannten Organisationen bemühen sich, möglichst genaue und zuverlässige Informationen auf ihren Webseiten zu veröffentlichen und mit größter Sorgfalt zu erstellen. Jedoch können für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte die oben genannten Organisationen keine Gewähr übernehmen. Jegliche Haftung für den Fall von Irrtümern oder Auslassungen auf ihren Webseiten wird ausgeschlossen.

Weiterhin haften die oben genannten Organisationen nicht für den Inhalt der Veröffentlichungen der Nutzer; dies gilt insbesondere für Fälle, in denen die von Nutzern eingestellten Inhalte gegen das geistige Eigentum (Markenrechte, Urheberrechte, etc.) oder gegen das Persönlichkeitsrecht Dritter verstoßen. Dieser Haftungsausschuss gilt gleichermaßen für Inhalte von Internetseiten, welche von den Nutzern ohne Kenntnis der oben genannten Organisationen verlinkt wurden.

Die oben genannten Organisationen übernehmen daher keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen und distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesen Inhalten. Auch sind den oben genannten Organisationen eine andauernde inhaltliche Kontrolle der von Nutzern eingestellten Inhalte sowie der verlinkten fremden Seiten nicht möglich und ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung auch nicht zumutbar. Sobald die oben genannten Organisationen indes jugendgefährdende Inhalte oder Rechtsverletzungen bekannt werden sollten, werden derartige Inhalte unverzüglich entfernt.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung für eine Bewerbung freiwillig mitteilen. Wir speichern die von ihnen mitgeteilten Daten in einer Datenbank, um die Registrierung und das ordnungsgemäße Anmelden zu gewährleisten. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Infobriefs können Sie jederzeit widerrufen.

Verwendung von Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Dauerhafte Cookies).

Weitergabe personenbezogener Daten

In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: service@klimaschutzpartner.de

KlimaSchutzProjekte in Berlin

Suchen Sie innerhalb der KlimaSchutzProjekte aus den vorangegangenen Wettbewerben