Passivmietshaus am Arnimplatz

Preisträger in der Kategorie A

Projektbezeichnung
Passivmietshaus am Arnimplatz
Firma/ Institution
Heinhaus Architekten
Kategorie
A
Jahr
2011
Bezirk
Pankow
Passivmietshaus am Arnimplatz
copyright heinhaus architekten

Die zur Wohnnutzung vorgesehenen Einheiten sind entsprechend den Kriterien des Passivhaus-Institut Darmstadt errichtet, die zur gewerblichen Nutzung vorgesehenen Einheiten im Erdgeschoss erfüllen die Kriterien als KfW- Energieeffizienzhaus 55. Das Gebäude wird durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk und eine Gas-Brennwerttherme  zur  Redundanz und Spitzenlastabdeckung mit Restwärmebedarf und Warmwasser versorgt. Die Be- und Entlüftung des Gebäudes erfolgt durch insgesamt 3 zentrale Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, die auf dem Dach positioniert sind. Im  Kellergeschoss ist eine zentrale Grauwasseraufbereitungsanlage vorgesehen, die das Schmutzwasser der Duschen und Badewannen biologisch recycled und zur Wiederverwendung den WC’s zuführt. Die Anlage beinhaltet auch eine vorgeschaltete Wärmerückgewinnung um die Restwärme des eingehenden Warmwassers zu nutzen. Auf den extensiv begrünten Dächern sind insgesamt 92 Photovoltaik Module errichtet mit einer berechneten „total power“ von 20,24 kWp. Nicht belegte Dachflächen werden extensiv begrünt.

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte