Neubau eines Verwaltungs- und Sozialgebäudes

Preisträger in der Kategorie C

Projektbezeichnung
Neubau eines Verwaltungs- und Sozialgebäudes
Firma/ Institution
BSR – GE Grundstücks- und Gebäudemanagement
Kategorie
C
Jahr
2002
Bezirk
Pankow

Die Berliner Stadtreinigung hat im Jahr 2002 ein Verwaltungs- und Sozialgebäude mit innovativem Energiekonzept geplant. Ein Mix verschiedener energiesparender und klimaschonender Technologien sowie baulicher Maßnahmen senkt die jährlichen Betriebskosten um rund 50.000 Euro und sorgt für eine ausgeglichene Energiebilanz:

Sonnenkollektoren und Erdkollektoren erzeugen jährlich 364 MWh Heizwärme, aus der Lüftung und dem Duschabwasser werden 108 MWh/a zurückgewonnen. Damit kann der berechnete Wärmebedarf für die Raumheizung und Lüftung 233 MWh/a und der Duschwasserwärmebedarf für die Beschäftigten der Straßenreinigung 109 MWh/a mehr als nur gedeckt werden.

Das Gebäude der BSR erreicht den Standard eines Niedrigenergiehauses. Damit die passiven solaren Gewinne maximiert werden, ist es nach Süden ausgerichtet. Die Wärmedämmung der Gebäudehülle unterschreitet die im Februar von der Energieeinsparverordnung (EnEV 2002) abgelöste Wärmeschutzverordnung 95 um 38%. Die Fenster sind wärmeschutzverglast und besitzen teilweise eine Verschattung mit Lichtlenksystem. Eine großzügige Verglasung, Oberlichter und die Öffnung des Gebäudes im Mittelbereich schaffen Transparenz und lassen das Tageslicht in das Gebäudeinnere. Damit der Strombedarf für die Beleuchtung minimiert werden kann, wurde eine Lichtsteuerung mit Präsenzmelder installiert.

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte