Eine Kartenebene nach oben

Berlin Mitte

Energiebewusstes Rechenzentrum
Solarstrompark Berliner Schulen
fLotte - Freie Lastenräder für Berlin
Nachhaltiges Treibstoffeffizienz-Programm
AirBase Systems
Entwicklung einer biogenen Faserverbundlamelle
Ökologische Umgestaltung des Franziskanerklosters Pankow
EnvirA-Management4Grid
CROVE
Avatar Roboter Willi unterstützt Single Senioren
Warum Arbeit Bäume und Bäume Mitarbeitende brauchen
Modernisierung der Außenbeleuchtung mit innovativer LED-Technik
Einführung von Umweltmanagementsystemen in einer Eventagentur
Neubau der Unternehmenszentrale der Berlin Hyp AG
Solaratlas Berlin
Solaratlas
Energie und Klimaschutz in Schulen
Berliner NetzwerkE: Kompetenzen vernetzen - den Energiestandort Berlin stärken
Energie und Klimaschutz in Kindertageseinrichtungen
Hybrides Löschfahrzeug für die Berliner Feuerwehr
Der Berliner Großmarkt auf dem Weg in die gesicherte Nachhaltigkeit
PV-Anlage JVA Plötzensee
Mikrogasturbine erzeugt umweltfreundlichen Strom und Warmwasser
“ENERGIEWENDE UNTER NACHBARN” - Wegweisendes Microgrid-Konzept
Photovoltaik-Pachtanlagenmodell
LEDLaufsteg
Villa Agricola - Wohnen im Spreebogen
Bonsum - Nachhaltig Einkaufen lohnt sich
ProSHAPE: Dezentrales Energiemanagement im mehrgeschossigen Wohnbau
Kraftwerk City Berlin
Changers - CO2 fit App.
Wohnanlage Meller Bogen
Stacked House:  Typenoffene Werkstatt
Klimabeschichtung in Altbauwohnung - Heizenergie sparen ohne zu frieren
Velogut - Lasten auf Leihrädern
Solarfarm Bundesstraße
Elektromobilität für den Fuhrpark der degewo-Konzernzentrale
Erneuerung der bestehenden Kesselanlage
Nullemissionshaus Boyenstrasse
Nullemissionshaus, Boyenstrasse 34/35, Berlin-Mitte
Lola goes green
StromTracker Berlin
Do-Change
dotch - Mehrwegsystem für Speiseölflaschen
e-City Cab - ein Projekt der e-Motion Line GmbH
ecotastic - Das Belohnungssystem für umweltgerechtes Verhalten
Solarstrom für Berlin
m²-Check: Berlin -30% Büroflächen!
Scorecardbasierte Online-Analyse aller Energie-Effizienz-Potenziale
Nachhaltiger Büroneubau mit CO2 Kompensation
Bauvorhaben Mulackstraße 12
FREA - pflanzenbasiertes zero waste Restaurant
Fresh Energy
FOS-Energie- und Umweltdetektive
Die Contracting-Dienstleistungen der GASAG
Green Building Hackesche Quartier Berlin (HQB) - das neue Zuhause der GASAG
Initiativen der GASAG zur ECO-MOBILITÄT
Pulse Berlin - energetische Versorgung eines Cradle to Cradle inspirierten Bürogebäudes
WIE 051 mit den Häusern Gallesteig 2,4,6,8; Struvesteig 5,7,9,11,13, und Olbersstr. 29, 31, 33 in 10589 Berlin
Innovative GeoHybrid-Anlage: Modell für die städtische Wärmewende
Erneuerbare Energien in der Baulücke mit Kälte- und Wärmespeicherung
GSG - Energiekonzept für die Zukunft
Photovoltaikprojekt im Rahmen der Energiekonzeptes
Klimaschutz geht uns alle an. Ganzheitlicher Portfolioansatz zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zur CO2-Einsparung – Die Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH als aktiver Partner der Berliner Energiewende
Dezentrale Energieversorgung Strom und Wärme aus der Wohnanlage Weißensee
WohnZukunft Klima
Nachhaltigkeitssiegel Green Sign entwickelt
Energiezentrale Gebauer Höfe
Passivmietshaus am Arnimplatz
Heldenmarkt
Autarke E-Bikeladestation die durch Werbeeinnahmen finanziert werden kann
Bio-Walnüsse vor den Toren Berlins –nachhaltiger Anbau und kurze Transportwege
Reallabor Ahorngarten - ein Ort für eine zukunftsorientierte  Lebensgemeinschaft
HydroTower - Dein vertikaler Pflanzturm für zu Hause.
Regioneers
UpLift - Hybrid Energy System
Crowd Impact ist eine iPad basierte Publikumsumfrage, die Veranstaltungsbetrieben ermöglicht, die Anreiseemissionen ihres Publikums zu erheben.
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
SAI-Lab
Mit neuem Klimaschutzanbieter und den Recycling-Wochen 2015 wird LASERLINE zur Umweltdruckerei.
„Drucken & Bäume pflanzen“ - LASERLINE VERANKERT BAUMPFLANZUNG IM ONLINESHOP
Ecotel - Nachhaltiges Holzhotel
Stadtquartier 4.0
Lobe Lokal @ Lobe Block
Merijaan - Turning Plastic into Visions
Telegraph
WasteLessFuture Hosenanzug
Museums-Pavillon & Touristische Wissenspfade, TU Berlin
Airborne Wind Energy, die Kraft des Windes in Höhen bis 500 m
Zillecampus, erhalten, ergänzen, verbessern
Pfefferwerk-Pro-Klima - Einführung von Energiesparmodellen in Kindertagesstätten
Digitaler Wandel -  CO2-Management war noch nie so einfach
Gesamtsanierung der Kita ”Sonnenhügel” in Pankow
Klimaneutral leben in Berlin (KliB): 100 Berliner Haushalte im klimafreundlichen Reallabor
Leitungswasser auf Weltniveau
schoeningmosca
MEAT ONCE A WEEK
Steigerung der Energieeffizienz am Produk-tionsstandort Gasturbinenwerk Berlin
Smarter Solarradweg im Gleisdreieck Park
Energieeinspar-Contracting Kulturforum Berlin
Köpfchen statt Kohle: Nutzerorientierte Energieeinsparung in Schulen
SunCrafter - Solarladestationen für Mikromobilität und Smart City Applikationen
Projekt Umweltschutz Fahrradparkplatz 01-04
Emyze App
Systematische Umweltpolitik im Ritz-Carlton Hotel Berlin
Aus Schrott mach Rad
KlimaVisionen - Wege zur klimaneutralen Schule in Berlin!
Green Moabit - ein vernetzter Ansatz zur klimagerechten Entwicklung eines Gewerbegebietes
Energieeffizienz für Sportvereine
Die Berliner Humuspumpe
Airborne Wind Energy

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte