Zur Listenansicht

Berlin

Umrüstung hydraulischer Kunststoffmaschinen auf elektrischen Antriebe mit Kurbelmechanismus.
Energiebewusstes Rechenzentrum
Solarstrompark Berliner Schulen
Zukünftige Energieversorgung aller Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund im Nahwärmeverbund Berlin-Wilmersdorf
Energiekonzept Optimierung der Kälteerzeugung im Heizwerk
fLotte - Freie Lastenräder für Berlin
AfB social & green IT
Nachhaltiges Treibstoffeffizienz-Programm
AirBase Systems
Entwicklung einer biogenen Faserverbundlamelle
Ökologische Umgestaltung des Franziskanerklosters Pankow
EnvirA-Management4Grid
CROVE
Baugenossenschaft IDEAL eG
Neubau eines Nullenergie-Ärztehauses
Vom schlichten Nachkriegsbungalow zu einem hocheffizienten Plus-Energiehaus
Artis Werkstatt
Gut Buchholz
Modernisierung Studentendorf  Schlachtensee
Avatar Roboter Willi unterstützt Single Senioren
Warum Arbeit Bäume und Bäume Mitarbeitende brauchen
Bürger Energiewende im ganzheitlich betrachteten Mehrfamilienhaus
Macadamwärmespeicher
hikk lokal - Klimaschutz aktiv
Initiative Grüne Schulhöfe
Das Energiekonzept der Baugemeinschaft NEWTON
Energiekostenreduziertende ökologische Sanierung der Liegenschaft Hermann-Piper-Straße
Sanierung eines bestehenden MFH zum Energieeffizienzhaus
Plus- Energie- Haus 2.0
Modernisierung der Außenbeleuchtung mit innovativer LED-Technik
Erweiterungskonzept Siedlung Wartenberg
Einführung von Umweltmanagementsystemen in einer Eventagentur
Neubau der Unternehmenszentrale der Berlin Hyp AG
Solaratlas Berlin
Solaratlas
BHKW mit Kohlenstoffkolben
BerlinerBäumeWässerer
Energie und Klimaschutz in Schulen
Berliner NetzwerkE: Kompetenzen vernetzen - den Energiestandort Berlin stärken
Energie und Klimaschutz in Kindertageseinrichtungen
Sonne tanken im Freudenberger Weg
Hybrides Löschfahrzeug für die Berliner Feuerwehr
Der Berliner Großmarkt auf dem Weg in die gesicherte Nachhaltigkeit
Abfallsammlung mit Brennstoffzelle
Aus Bioabfall machen wir klimafreundlichen Kraftstoff
Mitarbeiterinitiative Gutes Klima
Klimaschutzinitiative der BSR
NOx-Umrüstung in der Bestandsflotte - Schnelle Wirksamkeit für „Saubere Luft“ und Wegbereiter für die Branche
Erste echte Mieterstromprojekte aus einer Hand:
PV-Anlage JVA Plötzensee
Mikrogasturbine erzeugt umweltfreundlichen Strom und Warmwasser
BerlinerBäumeWässerer
Energetische Sanierung Heizungszentrale Dröpkeweg
Nahwärmeversorgung Eichkamp
fLotte – kommunal
Aktionskreis Energie e.V.
“ENERGIEWENDE UNTER NACHBARN” - Wegweisendes Microgrid-Konzept
Energetische Gebäudesanierung des FEZ
Photovoltaik-Pachtanlagenmodell
Erfolgsmodell – PV-Anlagenpacht
LEDLaufsteg
Das Veraenderungsatelier BIS ES MIR VOM LEIBE FAELLT
Villa Agricola - Wohnen im Spreebogen
Bonsum - Nachhaltig Einkaufen lohnt sich
Klimaschutz Webportal für Best Practices
ProSHAPE: Dezentrales Energiemanagement im mehrgeschossigen Wohnbau
Kraftwerk City Berlin
Floating eHub - Citymarina Rummelsburger Bucht
Neubau eines Verwaltungs- und Sozialgebäudes
BUND Gütesiegel: Energie sparendes Krankenhaus
Stromspar-Check Neukölln
Nachhaltiger Weihnachtsmarkt
Changers - CO2 fit App.
Wohnanlage Meller Bogen
Klimaneutraler Schornsteinfegermeisterbetrieb und Privathaushalt
Das innovative E-Cargobike
Clubmob.Berlin
Stacked House:  Typenoffene Werkstatt
Hitzeschutz im Bungalow
Klimabeschichtung in Altbauwohnung - Heizenergie sparen ohne zu frieren
Velogut - Lasten auf Leihrädern
Logistiklösung mit maximaler Nachhaltigkeit
Greenbuilding für Industrie- und Bürogebäude
Antikolis
Solarfarm Bundesstraße
Energiespeicherung als Alternative zur Geothermie in der Trinkwasserschutzzone II
Elektromobilität für den Fuhrpark der degewo-Konzernzentrale
Warmmietenneutrale solare Sanierung des Wohnhauskomplexes “Schlangenbader Straße”
Erneuerung der bestehenden Kesselanlage
degewo-Klimahaus
Wohnungsmieter werden aktiver Teil der Energiewende - Mieterstromprojekt der degewo netzWerk GmbH in der Joachimstraße
degewo Zukunftshaus
Nullemissionshaus Boyenstrasse
QNG Wohngebäude im Berliner Kaskelkiez
Nullemissionshaus, Boyenstrasse 34/35, Berlin-Mitte
Newtonprojekt - Plusenergie-Wohnen in Adlershof
Quartier Wir, Berlin-Weissensee
Lola goes green
StromTracker Berlin
Umbau und umfassende energetische Sanierung eines Reihenendhauses von 1936
Do-Change
RETTERGUT
dotch - Mehrwegsystem für Speiseölflaschen
LaVidaVerde - gemeinschaftlich zur Miete wohnen im Energie-Plus-Haus
Neubau Stadtquartier Bautzener Straße
e-City Cab - ein Projekt der e-Motion Line GmbH
WE 985/990 Tempelhof, Paul-Schmidt-Str. / Gerdsmeyerweg
1. Bauabschnitt Neubau Gartenstadt Falkenberg, 59 Wohnungen und Kita, Geothermie, BHKW
2. Bauabschnitt Gartenstadt Falkenberg, 104 Wohnungen, Geothermie, BHKW
BT 21 Lichtenfelder Ring 101, 102, 103, 105
Sanierung Bestandsgebäude: Beamten Wohnungsbau Verein zu Köpenick e.G.
Neue Gartenstadt Falkenberg II Bauabschnitt
Energetische Sanierung einer Wohnimmobilie von 1965
Energetische Sanierung und Dachausbau Wohnhaus
ecotastic - Das Belohnungssystem für umweltgerechtes Verhalten
Crowdfunding im Energiecontracting. Contractingvorhaben Wilhelmstadt-Schulen in Berlin-Spandau finanziert durch Bürgerbeteiligung.
Die integrierte Lösung für eine Supermarkt-Gewerbekühlung mit Beheizung
Mit eMio kommt das erste rein-elektrische Rollersharing nach Berlin!
Energetische Verwertung von Berliner Straßenlaub
Energiepunkt Berlin - Die Agentur für Nachhaltigkeit und Energie
Altbausanierung Herbert-Baum-Straße in Berlin
Solarstrom für Berlin
Solarprojekte an Schulen
Energieeffizientes Wohnen am Schloss Schönhausen
Energieautarkes, CO² neutrales Seminar- und Konferenzschiff
Energiespeicher aus recycelten Elektrobus-Batterien
EUREF-Campus 14 – Energieeffizienter Büroneubau im Stadtquartier der Zukunft
Weiterentwicklung des EUREF-Campus zum Stadtquartiert der Zukunft (2014-2016)
m²-Check: Berlin -30% Büroflächen!
Scorecardbasierte Online-Analyse aller Energie-Effizienz-Potenziale
Regenerativ heizen und kühlen an der Dorfkirche Britz
Nachhaltiger Büroneubau mit CO2 Kompensation
INTERACTION - für mehr Klimaschutz im und durch Sport
Bauvorhaben Mulackstraße 12
MFH THF, Schwiebusser Straße 42-44
Bürogebäude mit Eisspeicher mit Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen (passiv + aktiv)
Fensterkraftwerk
Die vier Bausteine für den Klimaschutz der Firma Karl Dieringer
“Wir machen aus Sonne Eis”
E-LKW mit Tiefkühlung
FLORIS Kompostieranlage
fLotte: Freie Lastenräder für Berlin
Optimierung bestehender Anlagen bei gering investiven Maßnahmen
Ein integriertes Abfallentsorgungskonzept: Mehr Arbeitsplätze, Service, Umweltschutz - weniger Abfall und weniger Kosten
Nachhaltigkeit im All: Aluminiumrecycling aus Weltraumschrott für die kommende Mondstation
FREA - pflanzenbasiertes zero waste Restaurant
Nachhaltige Energieverbrauchsreduzierung
Energieeffizientes und nachhaltiges Campus-Management an der Freien Universität Berlin
Fresh Energy
FOS-Energie- und Umweltdetektive
Verbesserung der Energieeffizienz an der FU Berlin
Energieeffizientes Produktionsgebäude für innovative Produkte
Die Contracting-Dienstleistungen der GASAG
Green Building Hackesche Quartier Berlin (HQB) - das neue Zuhause der GASAG
Photovoltaikanlage in Mariendorf - die größte Freiflächenanlage in Berlin
Initiativen der GASAG zur ECO-MOBILITÄT
Mieterstrom in Tegel Süd
Das moderne Energiekonzept des Baudenkmals Ullsteinhaus
Power to Heat und Power to Cool Anlage für den EUREF Campus
Pulse Berlin - energetische Versorgung eines Cradle to Cradle inspirierten Bürogebäudes
Selbstorganisierte und erfolgsorientierte Schul + Klimaschutz Entwicklungsprozesse
WIE 051 mit den Häusern Gallesteig 2,4,6,8; Struvesteig 5,7,9,11,13, und Olbersstr. 29, 31, 33 in 10589 Berlin
Innovative GeoHybrid-Anlage: Modell für die städtische Wärmewende
Erneuerbare Energien in der Baulücke mit Kälte- und Wärmespeicherung
Intelligente Sektorenkopplung mit dem Geo-En Leitstand
Klimaneutrale Energiebilanz des Wohnhau-ses ”Langer Jammer”
GSG - Energiekonzept für die Zukunft
Photovoltaikprojekt im Rahmen der Energiekonzeptes
GSG Berlin installiert eine der größten Solaranlagen Berlins als Teil eines innovativen Energiekonzeptes
Klimaschutz geht uns alle an. Ganzheitlicher Portfolioansatz zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zur CO2-Einsparung – Die Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH als aktiver Partner der Berliner Energiewende
Die Siedlung Wohnpark Mariendorf wird zur Smart City
Dezentrale Energieversorgung Strom und Wärme aus der Wohnanlage Weißensee
Gebäudesanierung unter Denkmalschutz plus dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung
Am Urban, Sanierung, Neubau und Umnut-zung der denkmalgeschützten Altbauten des ehemaligen Urban Krankenhauses
HÄUSER AM WANNSEE Holistic Living: Healthy and Mobile
Klimaquartier
WohnZukunft Klima
Nachhaltigkeitssiegel Green Sign entwickelt
Freizeitforum Marzahn - Konzept zur energetischen Sanierung -
Freizeitforum Marzahn - Konzept zur energetischen Sanierung
Energiezentrale Gebauer Höfe
Betriebsneubau der Günter Zühlsdorf GmbH
Großes Tropenhaus Berlin-Dahlem
Energetische Sanierung des Alfred-Brehm-Hauses im Tierpark Berlin
CannaBau Hanfsteinmaschine
Windenergieanlage mit H-Rotoren ”Genny-Ketch”
Holzheizkraftwerk Gropiusstadt
Erdgas im Verkehr
Passivmietshaus am Arnimplatz
Heldenmarkt
Energetische Fassadensanierung Appartementhaus Berlin
Autarke E-Bikeladestation die durch Werbeeinnahmen finanziert werden kann
Out of the Box
Bio-Walnüsse vor den Toren Berlins –nachhaltiger Anbau und kurze Transportwege
Alternative Wärmeenergiegewinnung aus der Luft: Gasabsoptionswärmepumpen im Regelbetrieb
Neuartige Abwasserwärmenutzung mittels Wärmepumpe
Umbau und Sanierung eines Doppelwohnhochhauses, Niedrigenergiehaus
Klimaneutraler Geschosswohnungsbau KfW 40 plus
Klimaneutraler Kiez in Berlin Lichtenberg: Projekt „Q1 Klimaneutral 100“
Reallabor Ahorngarten - ein Ort für eine zukunftsorientierte  Lebensgemeinschaft
HydroTower - Dein vertikaler Pflanzturm für zu Hause.
Projekt „Atmo-mobil“   Klimaentlastung über Prestige-Änderung im Bereich der privaten Mobilität
Nahariyastr. 30-36 / Skarbinastr. 63-75
Immobilienentwicklungsgesellschaft mit nachhaltigem Fokus
Neubau eines Einrichtungshauses in Lichtenberg
Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie Adlershof
0 - Energie Fabrik
INDIELUX-DER ENERGIEBALKON
Das Stellplatzäquivalent
Regioneers
Kälte aus Wärme: PKN Berlin verwendet zukunftsweisendes Klimasystem zur Serverkühlung
Jugendstil - nachhaltig und bescheiden
ecolodge
UpLift - Hybrid Energy System
Innovatives Hybridkraftwerk für GE Power Conversion
Klimapositives Wohnquartier Schleizer Straße
Crowd Impact ist eine iPad basierte Publikumsumfrage, die Veranstaltungsbetrieben ermöglicht, die Anreiseemissionen ihres Publikums zu erheben.
KlimaWerkstatt Spandau
Spandau macht Mehrweg
Neues Energie-Konzept für altes Bürogebäude und bahnbrechendes bezirkliches Konzept (Visionen)
Neue Lüftungsanlage in der Werkhalle
Knorr-Bremse ECCO 2
Ganzheitliches Energiekonzept für Märkische Kiste GmbH
CUBE-Projekt
NE151 - Plusenergiehaus im  Bestand mit Elektromobilität
Plus Energie Baugruppe Schlachtensee: Nachnutzung für multimobile Generationen
Steigerung der Energieeffizienz in der Bäckerei Czerr
Niedrigenergie-Sanierung im Albert-Schweitzer-Viertel
STADT(H)AUSTAUSCH  - Soziale und klimaschonende Stadtentwicklung in Berlin Düppel
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
SAI-Lab
Powerhouse
Mit neuem Klimaschutzanbieter und den Recycling-Wochen 2015 wird LASERLINE zur Umweltdruckerei.
„Drucken & Bäume pflanzen“ - LASERLINE VERANKERT BAUMPFLANZUNG IM ONLINESHOP
Ökologisches Wohnprojekt Am Rundling
Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz
Ecotel - Nachhaltiges Holzhotel
Stadtquartier 4.0
Lobe Lokal @ Lobe Block
Umweltschonende Altbausanierung der Wönnichstraße 103
Madaster-Plattform
Energetische Sanierung: innovativ UND sozialverträglich
Effiziente(re) Wärmedämmung: Interdisziplinäres Forschungsprojekt zur ganzheitlichen Analyse verschiedener Dämmstoffe versus Graue Energie
KliK Green
Merijaan - Turning Plastic into Visions
Berlins größte PV-Dachanlage auf den Messehallen am Funkturm
Niedrigenergie-Häuser mit Heizung aus Solarthermie
Telegraph
100% Upcycling – massentaugliche Lösung für Bekleidung aus gebrauchten Textilien
WasteLessFuture Hosenanzug
Museums-Pavillon & Touristische Wissenspfade, TU Berlin
Möckernkiez - Saubere Energie für einen energiegeladenen Kiez
Möckernkiez
Entwicklung eines Expertensystems zur Planung und Durchführung von Sanierungsvorhaben, das ganzheitlich alle relevanten Faktoren berücksichtigt und so das individuell beste Ergebnis liefert.
Dienstleistungen co2 neutral ausführen
Airborne Wind Energy, die Kraft des Windes in Höhen bis 500 m
Nachhaltiges und CO2-neutrales Olympiastadion Berlin
Olympiastadion Berlin Photovoltaikanlage
Radbahn Berlin
Zillecampus, erhalten, ergänzen, verbessern
Regeneratives Wohnen in Berlin-Grünau
Klimapositiv - Wohnen an der Schleizer Straße
Pfefferwerk-Pro-Klima - Einführung von Energiesparmodellen in Kindertagesstätten
Erstmalige dezentrale KWK-Nutzung im Berliner Textilgewerbe
Digitaler Wandel -  CO2-Management war noch nie so einfach
Gesamtsanierung der Kita ”Sonnenhügel” in Pankow
Elektroautos: Bezahle verschiedene Stromanbieter mit einer neuartigen PlugSurfing App
Klimaneutral leben in Berlin (KliB): 100 Berliner Haushalte im klimafreundlichen Reallabor
Solarthermische Kühlung im Ärztehaus
rds Dachkampagne
REWE Green Building - Konzept Zukunft
Mit Mikro-Hubs, alternativen Antrieben und Kiezboxen spart Rhenus Home Delivery CO2 und mindert Lärm
Betriebsgebäude Artis GmbH
Emissionsreduzierung im Gewerbegebiet bei Kurierfahrten
Umwelt-Social-Game ”2° für den Klimaschutz - Green Ville”
Leitungswasser auf Weltniveau
schoeningmosca
MEAT ONCE A WEEK
Zero Emission
SecuTherm Autrocknungs- Zusatzwärmedämmsystem für Flachdächer
BIONIQ
Erstes ganzjährig einsetzbares CO2 neutrales Fahrgastschiff für alle Binnenwasserstraßen
Energieeffizientes Programm mit Umsetzung in 3 Siemens Werken
Steigerung der Energieeffizienz am Produk-tionsstandort Gasturbinenwerk Berlin
Maßnahmen für Bestandsgebäude: Siemens Energie-Effizienz-Programm
Alwe
Bürgersolaranlage
Smarter Solarradweg im Gleisdreieck Park
soulbottles Ultraglass
LICHTARBEIT Sanierung & Entsorgung von ”belasteten Leuchtmitteln”
So übersetzt man grün!
Low-Tech Wohnhaus mit Naturbaustoffen
Energetische Sanierung im denkmalgeschützten Doppelhaus
Diesel protect 25 | Dekarbonisierung der Bestandsflotte mit klimafreundlichen Biokraftstoffen
Die Variobahn - Umweltschutz trifft Wirtschaftlichkeit
Klimaschutz als Querschnittsaufgabe: Das Umweltmanagement
STADT UND LAND und die pv-b Photovoltaik Verwaltungs- und Betreuungs-Aktiengesellschaft errichten im Gelben Viertel in Berlin-Hellersdorf die bisher größte Photovoltaik-Anlage auf Berliner Wohngebäuden
Sonnenstrom für Mieter direkt vom Hausdach in Berlin-Hellersdorf
Umweltmanagement STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH (EMAS-Unternehmen)
STADT UND LAND errichtet nachhaltiges Stadtquartier mit 900 Mietwohnungen in Berlin Neukölln
Energieeinspar-Contracting Kulturforum Berlin
Köpfchen statt Kohle: Nutzerorientierte Energieeinsparung in Schulen
Köpfchen statt Kohle
Ausbildung von Junior-Energieberatern
Aufbau eines Echtzeit-Energie und Klimamessnetzes mit Raspberry Pi/Arduino-Technologie
TeamEnergy - Wir machen unsere Schule energieeffizient
Dezentrale Solar-Ladestationen für Mikro-E-Mobilität
SunCrafter - Solarladestationen für Mikromobilität und Smart City Applikationen
Prozesswärme für Industrie und Gewerbe - ohne Umwege!
Wärme ohne Umwege - grenzenlose best practices
Tauchrohrbrenner - Energie-Effizienz und Klimaschutz wo es sich am meisten lohnt
VitaWert+ Ich pflanze selbst!
Projekt Umweltschutz Fahrradparkplatz 01-04
Energie- und Wartungseinsparung durch smarte, ferngesteuerte LED-Straßenbeleuchtung
Pilotprojekt zur klimarelevanten Datenerfassung entlang der Lieferkette von O2 Telefónica
Emyze App
Systematische Umweltpolitik im Ritz-Carlton Hotel Berlin
TheCompensators*
Effiziente Prozesswärme für die Industrie
Aus Schrott mach Rad
Weiterbildendes Masterprogramm zum Thema „Stadt und Energie“ auf dem TU-Campus EUREF
Neue Berliner Luft: Wie Berlin die Elektromobilität entdeckt
Gemeinschaftliches Quartier Rot Buckow
Haus 2019: Ersatzneubau des Umweltbundesamtes
KlimaVisionen - Wege zur klimaneutralen Schule in Berlin!
Green Moabit - ein vernetzter Ansatz zur klimagerechten Entwicklung eines Gewerbegebietes
NEMo Null Emission Motzener Strasse
Grünes Kraftwerk
Mehrfamilienhaus in Dahlem
CO2-neutrale Erzeugung von Wasserstoff mittels thermischer Spaltung von wasserstoffhaltigen Stoffen mit patentierter VABECK®-Technologie
Größter Berliner Stromspeicher als Teil des Virtuellen Kraftwerks
Pilotprojekt einer Wärmepumpe mit Abwasser-Wärmenutzung in einer Sporthalle in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Energieeffizienz für Sportvereine
Das virtuelle Kraftwerk von Vattenfall
Kühlung von Sendestationen von Mobilfunkbetreibern
Energetische Sanierung nach DGNG des Büro-Gebäudeensemble Schellendorffstr. 17-19
Die Berliner Humuspumpe
Erschließung von Energieeinsparpotentialen im nicht- und geringinvestiven Bereich
Verschenke Waldpatenschaften & beschütze deutschen Urwald von morgen
B2B- Handelsplattform für Lebensmittel
Hausaufstockung mit pv-integrierten Gewächshäusern für Mieter
Alternative PV- Groß- und Kleinanlage
BerufsInformationsZenturm Erneuerbare Energien
Energierechner.org - Online-Tool zur Berechnung und Optimierung von Energiekosten im Haushalt
greentech.training recruits and prepares international green technicians for Germany’s energy transition. We work as a bridge between the migrant and refugee community and companies working to reduce humanity’s carbon footprint.
Airborne Wind Energy
Neubau Firmengebäude FLEXIM
Wohnen am Kleinen Wannsee
Neue Gründer-Haus Gotenstraße
Tierpark: energetische Sanierung der Verwaltungsgebäude
Neubau Werkstattgebäude Konrad-Zuse-Schule

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte