Größter Berliner Stromspeicher als Teil des Virtuellen Kraftwerks

Projektbezeichnung
Größter Berliner Stromspeicher als Teil des Virtuellen Kraftwerks
Firma/ Institution
Vattenfall
Kategorie
A
Jahr
2013
Bezirk
Treptow-Köpenick
Größter Berliner Stromspeicher als Teil des Virtuellen Kraftwerks
Dr. Frank May (Vattenfall Europe Wärme AG), Dr. Norbert Menke (Eurosolid Power Systems AG), Peter Altmaier (Bundesumweltminister) und Tuomo Hatakka (Vattenfall GmbH) bei der Einweihung des 2 MW-Stromspeichers in Berlin am 13. Februar 2013

13.02.2013: Heute hat Bundesumweltminister Peter Altmaier den mit zwei Megawatt größten Berliner Stromspeicher eingeweiht. Das in Deutschland von der Firma Eurosolid gebaute Batteriesystem ist in das Virtuelle Kraftwerk von Vattenfall eingebunden und stellt sogenannte Primär- und Sekundärregelleistung für das Stromnetz zur Verfügung. Die Batterie trägt damit zu einer besseren Integration erneuerbarer Energien, z. B. aus Wind und Sonne, in die Energieversorgung bei.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter: http://corporate.vattenfall.de/de/pressemitteilungen-detailseite.htm?newsid=89B051B11C3E4097AE328227CFA20B70

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte