Energieeinspar-Contracting Kulturforum Berlin

Preisträger in der Kategorie C

Projektbezeichnung
Energieeinspar-Contracting Kulturforum Berlin
Firma/ Institution
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kategorie
C
Jahr
2007
Bezirk
Mitte

Im Jahr 2004 hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz Analysen zum Energieverbrauch durchführen lassen und eine Interessensbekundung an einem Energiespar-Contracting gegenüber der DENA bekundet. Nach einem europaweiten Verhandlungsverfahren erhielt die Firma Siemens Building Technologies GmbH & Co den Zuschlag.

Hauptansatzpunkt für energetische Sanierung waren die Klimaanlagen im Ausstellungsgebäude sowie die Effizienzsteigerungen bei der Beleuchtung. Mit dem Contactor wurden Energieeinsparziele für Fernwärme (5.600 MWh/a Verbrauchsreduzierung/ 800 kW Wärmereduzierung), Elektroenergie (7.500 MWh/a Verbrauchsreduzierung / 400 kW Wärmereduzierung) sowie die Einsparung von 16.800 m³ Wasser/Abwasser  vereinbart.

Folgende Projekte wurden deswegen durchgeführt:

  • Austausch der Klimaanlagentechnik der Neuen Nationalgalerie aus dem Jahr 1968
  • Erneuerung von Komponenten der Klimaanlagen im Staatlichen Institut für Musikforschung, im Kunstgewerbemuseum, in Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek, in der Eingangshalle sowie der Gemäldegalerie  (1985-1998)
  • Verringerung der zu bewegenden Luftmengen innerhalb der Gebäude
  • Erneuerung, Erweiterung und Zentralisierung einer Gebäudeleittechnik zur Visualisierung und Kontrolle der Anlagen


Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt von Oktober 2006 bis September 2007. Sie wurden während des laufenden Ausstellungsbetriebes sowie ohne Beeinträchtigung der Klimawerte durchgeführt. Durch die Maßnahmen CO2-Emissionsreduktionen von 6.000 t CO2/a erreicht werden.

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte