Tauchrohrbrenner - Energie-Effizienz und Klimaschutz wo es sich am meisten lohnt

Projektbezeichnung
Tauchrohrbrenner - Energie-Effizienz und Klimaschutz wo es sich am meisten lohnt
Firma/ Institution
Sylvie Delègue International Sales Agents Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und Thermigas SAS Cauffage Industriel
Kategorie
A
Jahr
2015
Bezirk
Reinickendorf
Tauchrohrbrenner - Energie-Effizienz und Klimaschutz wo es sich am meisten lohnt
Thermigas SAS Chauffage Industriel
Thermigas Tauchrohrbrenner -
Prozesswärmeoptimierung für Industrie und Gewerbe

Mit 400 TWh/Jahr ist das Anwendungsfeld „Thermische Prozesse“ der Bereich mit dem größten Endenergieverbrauch in Industrie und Gewerbe in Deutschland (Quelle: DENA). Effizienter Ressourceneinsatz bei der Prozesswärmeerzeugung bringt dem entsprechend am meisten für das Klima.

Termigas Tauchrohrbrenner sind eine patentierte Innovation, die es ermöglicht gegenüber den üblichen Lösungen 1/3 der Energiekosten und 2/3 des Primärenergieverbrauchs einzusparen. Tauchrohrbrenner sind eine Kombination aus Kessel und Wärmetauscher und werden direkt in das zu erwärmende Medium (Wasser, Säuren, Laugen, Öle, Fette …) eingetaucht – daher der Name.

Durch Ionisation der Flamme sowie Druck und Verwirbelung eines (Bio-) Gas-Luft-Gemisches wird eine sehr effiziente Wärmeerzeugung erreicht. Auch die Kombination mit Solarthermie oder die Nutzung von Wärme aus Kühlprozessen in möglich. Durch die Position direkt im zu erwärmenden Medium entfallen die sonst auftretenden Leitungs-, Umwandlungs- und Abstrahlungsverluste.

Tauchrohrbrenner sind robust und flexibel und daher in verschiedenen Branchen und Anwendungen nutzbar. Prozesswärme neu gedacht. Energie-Effizienz und Klimaschutz wo es sich am meisten lohnt.

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte