Klimaneutral leben in Berlin (KliB): 100 Berliner Haushalte im klimafreundlichen Reallabor

Projektbezeichnung
Klimaneutral leben in Berlin (KliB): 100 Berliner Haushalte im klimafreundlichen Reallabor
Firma/ Institution
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Kategorie
C
Jahr
2018
Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
Klimaneutral leben in Berlin (KliB): 100 Berliner Haushalte im klimafreundlichen Reallabor
Copyright: Ausschnitt aus der KliB-Startseite, Gestaltung: Bergsee, blau
Visuelle Aufbereitung individueller Erfolge In der KLIB-Reallaborgrafik

Klimafreundlicher Konsum in Berlin: 100 Haushalte in Berlin versuchen freiwillig ihren persönlichen CO2-Fußabdruck in praktisch allen Lebensbereichen zu reduzieren

Ziele: Identifizierung/ Überwindung von Hindernissen und fördernden Faktoren

Stakeholder-Netzwerk: Dabei werden sie von Berliner Unternehmen und Organisationen als Projektpartnern unterstützt, die klimafreundliche Produkte/ Dienstleistungen anbieten.

Reallabor: Maximal einjähriger Feldversuch eines klimafreundlichen Lebensstils mit bis zu 40% CO2-Einsparung unter realen Markt- und Rahmenbedingungen.

Verstetigung: Fortführung nach Projektende durch Senat (BEK) und Stakeholder-Netzwerk angestrebt.

Transfer: Berliner Pilotprojekt zielt auf alle Haushalte in Deutschland; Zusammenspiel Unternehmen – Haushalte – Politik als mögliches Modell (Generalisierung/Übertragbarkeit prüfen).

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte