Die Berliner Humuspumpe

Projektbezeichnung
Die Berliner Humuspumpe
Firma/ Institution
Vermi Biotechnology UG (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner
Conrad Schäfer (Telefon: 017644547419)
Kategorie
B
Jahr
2023
Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Berliner Humuspumpe
Conrad Schäfer, privat
Wollen Sie wirklich ein Wurmfoto sehen? Hier, der Berliner Tiergarten.

Die Berliner Humuspumpe

Eine Buche braucht circa 80 Jahre um eine Tonne (1 t) CO2 zu binden. Unsere Bioreaktoren - eigentlich große Badewannen mit Sensortechnik und so - brauchen dazu einen (1) Monat. Dazu nutzen wir die leistungsfähigste ‚Bio-Maschine‘, die die Natur geschaffen hat: den Regenwurm! Und der fühlt sich wohl in der Wanne. Wer nicht?

Wir sind Wurmfarmer und produzieren Wurmhumus, einen exzellenten Naturdünger mit außergewöhnlichen Eigenschaften.  Eine Tonne (t) Wurmhumus für Garten, Topf oder Feld verhindert die Bildung von 2 t CO2. Wir schaffen demnächst das Äquivalent eines Buchenwaldes (2000 ausgewachsene Bäume) pro anno. Das ist nachhaltige KlimaSchutzTechnologie.

Ach ja, natürlich brauchen wir dazu weder Strom noch Trinkwasser, auch keinen Wasserstoff (egal welche Farbe) oder E-Fuels. Weder russisches Gas noch chinesische Elektronik, auch kein brasilianisches Soja. Lediglich die Lebensmittelreste der Berliner Gastronomie, des Handels und des Gewerbes, unseren Biomüll.

Cool, oder?

Lesen Sie das Exposee. Und erzählen Sie es weiter!

 

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte