schoeningmosca

Projektbezeichnung
schoeningmosca
Firma/ Institution
schoeningmosca Architekten
Kategorie
A
Jahr
2012
Bezirk
Mitte
schoeningmosca
Fotograph W. Huthmacher
Haus Schöningmosca

Stadthaus als Passivhaus: Das Stadthaus befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Straße in Berlin-Mitte. Die städtebauliche Anordnung von insgesamt 16 Stadthäusern ist an einem halböffentlichen Erschließungsweg orientiert. Dieser Fußweg verbindet die Strelitzer Straße mit dem Park zur Erinnerung an die Berliner Mauer. Das Grundstück befindet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen. Das Stadthaus ist aus dem konkreten Ort – der näheren und weiteren Umgebung – sowie aus seinem Nutzungszweck heraus entworfen worden. Es pointiert mit der hölzernen Fassade die gebogene Häuserzeile und ist dennoch zugleich in die Bauflucht eingeordnet. Aus dem Zuschnitt der Parzelle als Trapez und dessen Nord-Süd Ausrichtung entwickelt sich die Form des Wohnhauses. Weitere Ausführung in der Projektbeschreibung. Technische Daten wie z.B. Energieausweis können wir Ihnen separat zusenden.

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte