GSG - Energiekonzept für die Zukunft

Projektbezeichnung
GSG - Energiekonzept für die Zukunft
Firma/ Institution
GEWERBESIEDLUNGS-GESELLSCHAFT MBH
Kategorie
B
Jahr
2012
Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
GSG - Energiekonzept für die Zukunft
ORCO-GSG
Photovoltaikanlage Gustav-Meyer-Allee

Als führender Immobiliendienstleister Berlins hat sich die ORCO-GSG entschieden, schon heute konsequent Maßnahmen für den Klimaschutz umzusetzen. In Kooperation mit dem Energiedienstleister NENAG wurde ein innovatives Energiekonzept entwickelt, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und sich aus drei Komponenten zusammensetzt. Bis 2017 sollen Projekte in den Bereichen Energie-Effizienz, regenerative Energiegewinnung und E-Mobilität realisiert werden. Neben dem Einsatz von Blockheizkraftwerken auf den Höfen werden Photovoltaikanlagen auf den Dächern sowie Ladesäulen für E-Autos installiert. Ziel ist die langfristige Umsetzung einer dezentralen Nutzenergiegewinnung, eine höhere Energie-Effizienz und die Schaffung von Infrastruktur für die Nutzung von E-Mobilität. Sebastian Blecke, Operativer Geschäftsführer der ORCO-GSG über das Energie-Projekt: „Mit der neuen Energiemanagement-Strategie und dem Einsatz hocheffizienter und moderner Anlagentechnik übernehmen wir Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung unseres 815.000m² umfassenden Immobilienbestandes und auch für Berlin. Denn schon ein Blockheizkraftwerk ermöglicht uns eine erhebliche CO2-Reduzierung um mehr als 40 Prozent. 332 Tonnen CO2 pro Jahr gehen damit weniger in die Atmosphäre.“

zurück

Detailsuche für die Klimaschutzprojekte