
Preisverleihung 2022, Foto: Ines Hasenau
Der Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres“ ist der traditionsreichste Klimaschutzpreis der Berliner Wirtschaft und feierte am 04.Mai 2022 20-jähriges Jubiläum. In 2022 hatten sich insgesamt 23 Projekte, die sich im Rahmen ihrer Unternehmenstätigkeit für Energieeffizienz und Klimaschutz in Berlin engagieren, beworben.
In der Kategorie „Erfolgreich realisierte Projekte“ wurde die Michels Architekturbüro GmbH für das Projekt „Telegraph“ ausgezeichnet. In der Köpenicker Straße in Berlin hat Michels Architekturbüro zwei denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Post- und Telegraphenbauamtes saniert und mit einem siebengeschossigen Neubau inklusive Fahrrad-Tiefgarage zu einem nachhaltigen Büroensemble kombiniert. Auf 11.650 Quadratmetern sind hochwertige und energieeffiziente Flächen für eine urbane und ganzheitlich orientierte Arbeitswelt von morgen entstanden.
Der Preis in der Kategorie „Erfolgversprechende innovative Planungen“ ging an die Vabeck GmbH mit ihrem Projekt „CO2-neutrale Erzeugung von Wasserstoff mittels thermischer Spaltung von wasserstoffhaltigen Stoffen mit patentierter VABECK®-Technologie“. Das Verfahren ermöglicht die Gewinnung von Wasserstoff als klimafreundlicher Energieträger ohne Ausstoß schädlicher Stoffe und zeigt eine zukünftige Alternative zu den fossilen Brennstoffen.
Den Anerkennungspreis für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen erhielt das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) für das Projekt „KlimaVisionen - Wege zur klimaneutralen Schule in Berlin!“. Im Rahmen des Projektes KlimaVisionen können Schulen mithilfe externer Begleitung in thematischen Inputs, in Workshops, durch Beratung und Gebäudeanalysen ihre jeweils individuellen Wege zu einer klimaneutralen Schule der Zukunft herausfinden und hierzu konkrete Klimaschutzmaßnahmen planen und umsetzen.