Der Wettbewerb „KlimaSchutzPartner des Jahres“ steht seit 2002 für Berliner Leuchtturmprojekte in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz. Jährlich bewerben sich zahlreiche Berliner Projekte aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen mit innovativen Ideen und Vorhaben.
In der Kategorie A für „Erfolgreiche Projekte“ wurde die ECOPLAN GmbH für die energetische Sanierung einer Wohnanlage geehrt, durch die eine CO2-Reduktion von 84% erreicht wird. Neben den energetischen Anforderungen bildete der Erhalt des ursprünglichen Gebäudecharakters einen besonderen Schwerpunkt. Für „Erfolgreiche und innovative Planungen“ in der Kategorie B wurden die Deimel Oelschläger Architekten für die Umsetzung des ersten 7-geschossigen Nullemissionshauses ausgezeichnet. Das Projekt überzeugte die Jury durch seine außerordentlich hohe Energieeffizienz und weist bereits heute den Weg in die Zukunft. Den „Anerkennungspreis für öffentliche Einrichtungen“ in der Kategorie C erhielt die Berliner Stadtreinigung mit einem innovativen Hybrid- Entsorgungsfahrzeug. Ein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellensystem ermöglicht deutlich reduzierte Lärm- und Abgasemissionen sowie Kraftstoffeinsparungen von ca. 30%.
Die Bewerbungen sind während der Berliner Energietage als Posterpräsentation ausgestellt und werden in Kürze auf der Internetseite www.klimaschutzpartner-berlin.de veröffentlicht. Das Bündnis „KlimaSchutzPartner Berlin“ ist ein Zusammenschluss von Architektenkammer Berlin, Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg e.V., Baukammer Berlin, Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V., BFW Berlin-Brandenburg e.V., Handwerkskammer Berlin, IHK Berlin, Investitionsbank Berlin, TSB-Innovationsagentur Berlin GmbH und Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsbauunternehmen e.V. Der Preis "KlimaSchutzPartner des Jahres" wird auch unterstützt durch die Vattenfall Europe AG.
zurück